Cannabis Rezept Hero Image
Grasrezept Vergleich Logo

Cannabis-Rezept online – die besten Anbieter im Vergleich

Medizinisches Gras mit Erlaubnis vom Facharzt

Seit der Legalisierung von Cannabis – auch bekannt als Bubatz – interessieren sich viele für die medizinischen Möglichkeiten. Auf legal-bubatz.com erfährst du, wie du Bubatz legal und medizinisch nutzen kannst.

Gerade bei chronischen Beschwerden oder neurologischen Erkrankungen kann medizinisches Cannabis helfen. Wir zeigen dir, welche Indikationen möglich sind und wie du legal an ein Rezept kommst.

Tipp der Redaktion
4.6 /5
★★★★☆

cann.express

  • Med. Screening gratis
  • 24/7 Kunden-Service
  • Hohe Blüten-Verfügbarkeit
  • Rezepte für mehrere Apotheken
Werbung
4.8 /5
★★★★★

CANNGO

  • Arzt frei wählbar
  • Auch deutsche Ärzte
  • Breite Produktpalette
  • Hohe Kundenzufriedenheit
4.5 /5
★★★★☆

Bloomwell

  • Keine Bearbeitungsgebühr
  • Apotheke frei wählbar
  • 5g Mindestmenge
  • Arztwahl innerhalb der App
3.7 /5
★★★☆☆

docnow24

  • Rezept ab 9,00 €
  • Schnelle Abwicklung
  • Viele Partner-Apotheken
  • Sehr benutzerfreundlich
Werbung
4.8 /5
★★★★★

GoEasy

  • All-in-one-Payment
  • Folgerezept 9,90€
  • Kostenloser Versand
  • Shop ohne Login einsehbar
4.7 /5
★★★★☆

CannaZen

  • Anfrage bequem online möglich
  • Partnerapotheken angebunden
  • Rezept bei Indikation möglich
  • Persönlicher Service

Nicht das passende dabei gewesen?

Versuch es doch mit unserem nächsten Anbieter:

Legal Bubatz nutzen – medizinisch und rechtlich abgesichert

Die Legalisierung von Bubatz hat nicht nur den Freizeitkonsum verändert, sondern vor allem den Zugang zu medizinischem Cannabis vereinfacht. legal-bubatz.com erklärt dir, wie du Bubatz legal und gezielt zur Linderung deiner Beschwerden einsetzen kannst.

Wann ist medizinischer Bubatz legal?

Seit April 2024 darf medizinischer Bubatz unter bestimmten Voraussetzungen verschrieben werden.

  • Verschreibungspflichtige Anwendung durch ärztliche Diagnose
  • Verwendung ausschließlich bei nachgewiesener medizinischer Indikation
  • Rezeptausstellung durch Fachärzte über Telemedizin oder persönliche Konsultation

Typische medizinische Indikationen

Bubatz wird heute bei zahlreichen Beschwerden eingesetzt.

  • Chronische Schmerzen, insbesondere neuropathisch oder in der Palliativmedizin
  • Multiple Sklerose (Spastiken)
  • ADHS, Tourette-Syndrom, Epilepsie
  • Appetitlosigkeit und Übelkeit bei Krebspatienten oder HIV
  • Depressionen, Schlafstörungen, Kachexie

So erhältst du ein legales Rezept

  1. Medizinischen Anamnesebogen ausfüllen
  2. Telemedizinische Konsultation mit einem Facharzt
  3. Rezept erhalten – klassisch oder als E-Rezept
  4. Cannabis in der Apotheke oder online beziehen